21st Century Learning and Teaching
586.6K views | +5 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Education 3.0', 'SCRIPT-Luxembourg'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg EDUcation-Interviews | 1) The Luxembourg EDU-System

Luxembourg EDUcation-Interviews | 1) The Luxembourg EDU-System | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

The Luxembourg EDU-System As on April 11th 2016 I had an interview with M. Serge LINCKELS from the Ministery of EDUcation in Luxembourg (SCRIPT) on the site of « eduPôle », the building from the Ministery of EDUcation regrouping different services such as : IFEN  SCRIPT  CGIE  Restopolis CPP ANEFORE MENJE I hereby thank…

 

Gust MEES's insight:

The Luxembourg EDU-System As on April 11th 2016 I had an interview with M. Serge LINCKELS from the Ministery of EDUcation in Luxembourg (SCRIPT) on the site of « eduPôle », the building from the Ministery of EDUcation regrouping different services such as : IFEN  SCRIPT  CGIE  Restopolis CPP ANEFORE MENJE I hereby thank…

 

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxemburgs Schulen  : Papier und Stift statt Tablet | Europe | Luxembourg | EDUcation

Luxemburgs Schulen  : Papier und Stift statt Tablet | Europe | Luxembourg | EDUcation | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Daniel Weiler, Direktor des Centre de gestion informatique de l'éducation (CGIE) im Bildungsministerium schätzt, dass es sich in den nächsten Jahren dahin entwickeln wird, dass jeder Schüler sein eigenes Tablet mitbringt, also „das Tablet ein normaler Bestandteil des Schulmaterials sein wird“.


In Kürze werden in Luxemburger Schulen „Microsoft Surface Pro 3“-Geräte zum Einsatz kommen – eine Mischung aus Tablet und Laptop. „Über unsere nationale Cloud-Lösung 'eduCloud' können Schüler und Lehrer zudem von überall mit allen Geräten auf ihre Datein zugreifen“, sagt Weiler.


Jos Bertemes, Direktor des Service de Coordination de la Recherche et de l’Innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT) im Bildungsministerium spricht bei dem „eduCloud“-Projekt gar von „einer neuen Dimension des Lernens“ – im Klassenraum und jenseits dieser.


Gust MEES: 


Es ist begrüssenswert dass "Microsoft Surface Pro 3" zum Einsatz kommen da Microsoft immer noch DAS Betriebssystem in den Betrieben ist und somit die Schüler dieses System meistern werden. 



Learn more:


http://portal.education.lu/script/home.aspx


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=eduCloud


http://www.microsoftstore.com/store/mseea/fr_LU/pdp/Surface-Pro-3/productID.300223100


Gust MEES's insight:

Es ist begrüssenswert dass "Microsoft Surface Pro 3" zum Einsatz kommen da Microsoft immer noch DAS Betriebssystem in den Betrieben ist und somit die Schüler dieses System meistern werden. 


Daniel Weiler, Direktor des Centre de gestion informatique de l'éducation (CGIE) im Bildungsministerium schätzt, dass es sich in den nächsten Jahren dahin entwickeln wird, dass jeder Schüler sein eigenes Tablet mitbringt, also „das Tablet ein normaler Bestandteil des Schulmaterials sein wird“.


In Kürze werden in Luxemburger Schulen „Microsoft Surface Pro 3“-Geräte zum Einsatz kommen – eine Mischung aus Tablet und Laptop. „Über unsere nationale Cloud-Lösung 'eduCloud' können Schüler und Lehrer zudem von überall mit allen Geräten auf ihre Datein zugreifen“, sagt Weiler.


Jos Bertemes, Direktor des Service de Coordination de la Recherche et de l’Innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT) im Bildungsministerium spricht bei dem „eduCloud“-Projekt gar von „einer neuen Dimension des Lernens“ – im Klassenraum und jenseits dieser.


Learn more:


http://portal.education.lu/script/home.aspx


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=eduCloud


http://www.microsoftstore.com/store/mseea/fr_LU/pdp/Surface-Pro-3/productID.300223100


No comment yet.